Herzlich willkommen!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und sich für unsere evangelische Kirchengemeinde interessieren!
Eine Gemeinde lebt von der Gemeinschaft und vom miteinander Gottesdienst feiern.
Aber schwere Zeiten erfordern neue Wege. Und langsam und behutsam stellt sich vielleicht wieder eine Normalität - auch im kirchlichen Leben - ein.
Wir sind froh, dass unsere Kirche offiziell wieder für Gottesdienstbesucher und -besucherinnen geöffnet sein darf, wenn auch unter Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen. Der Kirchengemeinderat hat jedoch aufgrund der aktuellen Lage beschlossen, bis auf Weiteres auf Präsenzgottesdienste zu verzichten.
Die Gottesdienste werden im Livestream übertragen. Auf diese Weise sind wir miteinander verbunden und wir freuen uns, wenn Sie den Gottesdienst von daheim aus mitfeiern.
Pfarrämter, Gemeindebüro und Gemeindezentrum sind lt. OKR für den Publikumsverkehr geschlossen.
Gerne können Sie uns aber auch weiterhin telefonisch und per Email erreichen.
Wir versuchen, die Homepage aktuell zu halten. Schauen Sie doch immer wieder mal vorbei.
Sie werden sicher etwas finden, das Sie gerade jetzt brauchen können.
Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Birgit Oehme
Ihr Pfarrer Wolfgang Bertl
Meldungen
Alle Präsenzgottesdienste bis auf weiteres abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung hat der Kirchengemeinderat beschlossen alle Präsenzgottesdienste abzusagen. Live-Streamgottesdienste werden weiterhin übertragen.
Live-Stream Gottesdienst, 17.01.2021 9:30 Uhr
KEIN Präsenzgottesdienst!
Gottesdienst im Live-Stream aus unserer Kirche
2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, Pfarrer Wolfgang Bertl
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.